Getestet wurde die Lochsäge von Ruco. Er enthält sechs Bi-Metall Lochsägen HSS mit den Durchmessern 22 mm, 29 mm, 35 mm, 44 mm, 51,0 mm und 68 mm mit variabler Verzahnung, die auf einem Körper aus Spezialstahl aufgeschweißt und rechtsschneidend ist. Zwei Aufnahmehalter, einer Typ A2 für HSS Bimetall Lochsägen von 14 mm bis 30 mm Durchmesser und einer Typ A4 für HSS Bimetall Lochsägen von 32 mm bis 210 mm Durchmesser. Die Schnitttiefe der Säge geht mit maximal 38 mm.
Die Ruco Lochsäge
Die variable Verzahnung sorgt bei leicht zerspanbaren Werkstoffen für einen gleichmäßigeren, sauberen Schnitt und einen geringeren Kraftaufwand. Einen schnelleren Zusammenbau und Wechsel der verschiedenen Lochsägendurchmesser wird dadurch gewährleistet, dass Lochsäge und Schaft zweiteilig sind. Darüber hinaus kann der Zentrierbohrer ausgewechselt werden. Beim Schneiden sind Wärmeentwicklung und Vibration sehr gering, wodurch eine höhere Standzeit erzielt wird. Der RUKO A106340 Lochsägensatz ist geeignet für unlegierten Stahl (bis 700 N/mm² Festigkeit), Bunt- und Leichtmetalle, Kunststoffe, Gips-, Leichtbau-, Faser-, Sperrholzplatten sowie die Holzverarbeitung.
Die Lochsäge besteht aus einer stabilen Konstruktion und hat eine hohe Rundlaufgenauigkeit, die gerade bei der Fertigung von Präzisionsprodukten sehr wichtig ist und eine gute Spanabfuhr sichert. Des Weiteren sorgen ein positiver Span- und Schnittwinkel für einen aggressiveren Schnitt. Im Körper befinden sich seitliche Schlitze, durch die das ausgeschnittene Teil besser entnommen werden kann. Die Lochsäge ist für den Betrieb mit einem Schlagbohrer nicht geeignet. Zu beachten ist, dass keine Pendelbewegungen gemacht werden, die Drehzahltabelle beachtet wird und Kühlmittel verwendet werden.
Fazit
- Bimetall Lochsäge HSS mit variabler Zahnung.
- Bei leicht zerspanbaren Werkstoffen sorgt die variable...
Letzte Preisaktualisierung am 11.06.2023 um 02:08 Uhr / Preis kann jetzt höher sein