Die Ryoba ist eine Japansäge, bei der das Sägeblatt beidseitig verzahnt ist. Auf der einen Seite verfügt es über eine Dreiecksverzahnung und auf der anderen Seite ist es mit einer Trapezverzahnung ausgestattet. Durch diese zwei unterschiedlichen Verzahnungen können sowohl Längs- als auch Querschnitte gemacht werden, die eine optimale Schnittleistung zeigen. Die Dreiecksverzahnung sorgt für saubere und perfekte Schnitte, die längs der Faser verlaufen.
Ryoba Komane 240 Japansäge
Die Trapezverzahnung, das sind wechselseitig geschliffene Zähne, erlauben den perfekten Schnitt quer zur Faser. Das macht sie vielseitig einsetzbar. Außerdem sind die Zahnspitzen impulsgehärtet, so dass sie über eine hohe Bruchfestigkeit verfügen und somit eine sehr lange Standzeit aufweisen. Damit ist sie prädestiniert für den Einsatz im Tischler- und Zimmererhandwerk. Aber man findet sie mittlerweile genauso im Heimwerker- und Hobby-Bereich.
Darüber hinaus hat die Ryoba keine Rückenverstärkung, wodurch tiefe und oberflächenbündige Schnitte sind möglich sind. Der Griff der Säge ist stangenförmig und mit Rattan umwickelt. Er hält das Sägeblatt ohne Spiel fest. Dadurch wird ein ruhiger Schnitt ermöglicht. 580 mm beträgt die Gesamtlänge der Ryoba Komane 240, davon entfallen 240 mm auf die Blattlänge. Die Blattbreite beträgt 84 mm und die Blattstärke 0,45 mm. Die Schränkung beträgt bei der Trapezverzahnung 1,2 mm und bei der Dreiecksverzahnung 2,5 bis 3,9 mm.
Technische Daten der Ryoba Komane 240 Japansäge
Blattlänge | 240 mm |
Gesamtlänge | 580 mm |
Blattbreite | 84 mm |
Blattstärke | 0,45 mm |
Schränkung | 0,65 mm |
Trapezverzahnung | 1,2 mm |
Gewicht | 200 g |
Fazit
- Blattlänge: 240 mm
- Gesamtlänge: 580 mm
Letzte Preisaktualisierung am 10.06.2023 um 23:29 Uhr / Preis kann jetzt höher sein